Die königlich priviligierten Böllerschützen "Ludwig von Bayern"
der Schützengesellschaft Frankenthal e.V. 1582
Diese Abteilung befasst sich mit dem traditionellen Böllerschießen. Geschossen wird mit Hand- Schaft- und Standböllern oder Vorderladerkanone, sowie mit dem vereinseigenen Geschütz, einer 50mm Kanone.
Die Böllerschützen treffen zu verschieden eigenen Veranstaltungen zusammen. Sie können auch für Feierlichkeiten wie Hochzeiten gebucht werden. Für kommerzielle Veranstaltungen stehen wir nicht zur Verfügung.
Ebenso wird aus der Gruppe das Trauerspalier gebildet.
Seit März 2019 ist das Böllerschießen als 2. Vereinszweck in der Satzung verankert. Das alte Brauchum wird seit über 100 Jahren in Frankenthal betrieben.
Beim Landesschützenfest 1907 in Frankenthal wurde der spätere König von Bayern, Prinz Ludwig von Bayern III, von Böllerschützen begleitet, so kam das Brauchtum in die "bayrische Pfalz". Und so kam die Böllerabteilung zu ihrem Beinamen.
Sie sind ordentliches Mitglied der "Böllerschützen des Pfälzischen Schützenbund e.V." ,des "Arbeitskreis Nordbayrischer Böllerschützen e.V." und Teil des "Böllerkommando des Schützenkreis Ludwigshafen e.V."
Kommandant:
Alexander Wieser
Ehrenkommandant:
Christian Baldauf